Schulsozialarbeit

(zur Integration durch Bildung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schülern)

Unsere Schulsozialarbeiterin Laura Weichert arbeitet im „Multiprofessionellen Team zur Integration durch Bildung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler“ und ist damit für neu zugereiste Familien eine feste Bezugsperson im Kontext der Schule.

FREIWILLIG  – OFFEN – VERTRAULICH

Laura Weichert 

 

Telefon: 0221/35580170 (Sekretariat)

E-Mail: julia.weichert@stadt-koeln.de

 

Dienstag und Freitag: 8-16Uhr

Mittwoch: 8-11Uhr

 

Angebote für Kinder

Ein offenes Ohr,…

  • …wenn du Streit mit anderen Kindern oder in der Klasse hast.
  • …wenn es Probleme Zuhause oder in der Schule gibt.
  • …wenn du einfach jemanden zum Reden oder eine kleine Auszeit brauchst.

 

Angebote für Eltern

  • Beratung bei familiären und schulischen Problemen
  • Vermittlung externer Hilfsangebote
  • Hilfe bei Anträgen (z.B.: Bildungs- und Teilhabepaket)
  • Hilfestellung beim Verstehen von Briefen und Kontakt mit Behörden/Ämtern
  • Kontakt/Kooperation zu außerschulischen Einrichtungen

Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase
Liebe Eltern, liebe Kinder,
mein Name ist Ann-Katrin Kruse und ich arbeite als
sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase der KGS
Trierer Straße. In den ersten zwei Schuljahren begleite ich die
Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung und stehe
Ihnen gern für Fragen zur Verfügung.
Zu meinen Aufgaben gehören:
• Kooperationen mit umliegenden Kindergärten, um den
Übergang von Kindergarten zur Grundschule zu gestalten
• Unterstützung beim Schulstart, Kleingruppenförderung und
individuelle Förderung
• Stärkung der emotionalen Kompetenzen und Sozialtrainings
für den Klassenzusammenhalt (z. B. Lubo).
Sie erreichen mich am besten per E-Mail: a.kruse@kgs-trierer.de.
Ihr Kind kann selbstverständlich auch direkt zu mir kommen, wenn
es Unterstützung benötigt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit
mit Ihren Kindern und Ihnen.

Ann-Katrin Kruse