AG-Angebot

im 1. Schulhalbjahr 2023/24

Liebe Eltern, liebe Kinder,

das 1. Schulhalbjahr 2023/24 hat begonnen! Wir freuen uns auf ein buntes, ereignisreiches und schönes Halbjahr. Wir gehen mit neuen AGs in dieses Schuljahr und mit AGs, die sich bewährt haben und bei den Kindern sehr beliebt sind. Wir sind froh, dass die Fußball AG so gut angenommen wird und wir mit dem Fußball Verband Mittelrhein e.V. einen professionellen Partner gefunden haben. Wir konnten den Kooperationsvertrag auch in diesem Schuljahr verlängern.

Unsere „jungen Designer“ üben kräftig an den Nähmaschinen, beim Yoga-Kurs werden Körper und Geist entspannt. Für jeden ist also was dabei: Viel Bewegung, Capoeira, Nähen oder einfach gemeinsam Brett- und Kartenspiele ausprobieren. Die Chor AG übt fleißig an ihrem Gesangsrepertoire, bei den Technik-Türmen tauchen die Kinder in die Welt der Forschung ein. Die Kinder- und Jugendsportschule NRW bringt unsere Schüler immer montags auf Trab. 

NEU sind die „Upcycling“-AG* und die Theater AG. Beides AGs, die schon gut angelaufen sind und bei den Schülern Begeisterung auslösen. Wir freuen uns sehr eine AG präsentieren zu können, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt und wir freuen uns, dass wir wieder eine Theater AG im Programm haben. Ebenso haben wir nach kurzer Pause wieder eine Schach AG am Start.

So viele Kinder wie möglich sollen an den unterschiedlichen AGs teilnehmen. Einige AGs (z.B. Chor und Theater) arbeiten projektbezogen, da die Kinder ja auch etwas einstudieren sollen und Auftritte haben werden. Andere AGs können von den Kindern jede Woche aufs Neue frei gewählt werden. 

Es hat sich in den vergangenen Wochen gezeigt, dass die Kinder sich gerne im Haus bewegen und einander besuchen möchten: „Was macht ihr in eurer Klasse? – „Habt ihr viel Lego?“ – „Ihr habt coole Brettspiele“ – Sollen wir Breakdance üben?“. Die Kinder beginnen ihr eigenes Programm zu machen – und das ist wunderbar!

Falls Sie Fragen zu den AGs haben, wenden Sie sich jederzeit an die Gruppenleitungen oder an die OGS-Leitung. Wir freuen uns auf ein munteres und spannendes AG-Halbjahr! 

Liebe Grüße

Das OGS–Team der Trierer Straße!

 

 

 

*Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. (Quelle: Wikipedia.)

 

 

 

Wir haben auch in diesem Schuljahr eine Fußball AG!

Wir haben sogar 4 AGs: Am Dienstag für die 1. + 2. Klasse um 14.30 Uhr und für die 3. und 4. Klasse um 15.15 Uhr und noch mal zwei Runden am Donnerstag in der gleichen Reihenfolge. Jeweils können 16 Kinder an den Trainingseinheiten teilnehmen. Bis zum Ende des Schuljahres möchten wir, dass so viele Jungen und Mädchen wie möglich an der Fußball AG teilnehmen. Wir freuen uns sehr!

Kooperation mit dem Fußball-Verband Mittelrhein e.V.

Wir haben für das Fußball-Angebot einen tollen Kooperationspartner gefunden: Der Fußball-Verband Mittelrhein e.V. ist der siebtgrößte Landesverband im Deutschen Fußball-Bund – mit 1.200 Vereinen mit 335.000 Mitgliedern. Der FVM hat uns einen Trainer an die Seite gestellt, der für uns ein qualifiziertes Fußballtraining macht und die Kinder auch für den Vereinssport begeistern kann.

Aus alt mach neu – Upcycling

Upcycling kann mehr sein als ein „Basteltrend“: Der englische Begriff „Upcycling“ setzt sich aus den Wörtern „Up“ und „Recycling“ zusammen. Er beschreibt also den Vorgang, alten oder scheinbar nutzlosen Dingen einen neuen Sinn zu geben. Der Gedanke hinter dem Upcycling ist, weniger Dinge wegzuwerfen, gleichzeitig weniger Neues zu kaufen und dadurch nachhaltiger zu leben. Wer aus einem alten T-Shirt, das eh nicht mehr angezogen wird, zum Beispiel einen praktischen Stoffbeutel näht, hat das alte Kleidungsstück super aufgewertet – also upgecycelt! Unsere AG zum Gedanken der Nachhaltigkeit.

Die jungen Designer – Nähmaschinenkurs