Einblicke in den OGS-Alltag

Herbstferien 2023

 

02.10.2023 – 13.10.2023

 

Wir freuen uns sehr, mit Euch die Herbstferien verbringen zu können!

 

Die Betreuung geht in den Ferienwochen von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr. (Achtung! Dienstag, 03.10.2023 ist FEIERTAG! KEINE BETREUUNG!). Spätbetreuung gibt es in den Ferien nicht. Du kannst entspannt zwischen 8 Uhr und 9 Uhr ankommen. Zieh immer Kleidung an, die zum Wetter passt und pack‘ Dir auch eine Trinkflasche und etwas für die Frühstückspause ein. Mittagessen gibt es natürlich wie immer frisch gekocht!

 

Dich erwarten spannende Angebote und ein schönes Herbst-Programm: In der 1. Woche heißt es: „Die große Sportwoche“ und in der 2. Woche gibt es unsere „große Entdeckerwoche“. Die Kinder- und Jugendsportschule NRW begleitet uns intensiv in der Sportwoche und in der zweiten Woche haben wir für die 1. und 2. Klassen die Pfiffix-Lebenswelten am Start. Wenn das Wetter mitspielt, geht es auch auf den Bauspielplatz im Friedenspark! Dazu gibt es unser abwechslungsreiches Bastel- und Spieleprogramm. Im Ruheraum können wir chillen und Yoga machen. Der Schulhof gehört uns ganz allein! Das Programm gibt es auf der Rückseite!

 

Kontakt während der Ferienbetreuung:

 

OGS-Leitung:   01523-8271883 (auch SMS)

Frau Frias:        01523-8271969

E-Mail geht auch: ogs-trierer@netzwerk.koeln

 

Wir freuen uns auf eine tolle Zeit!

Viele Grüße

Dein OGS-Team!

 

 

 

Weltkindertag ist bei uns auch Spieletag

 

An der KGS Trierer Straße ist der Weltkindertag (20.09.2023) immer ein besonderer Tag. An diesem Tag können sich die Kinder auch was wünschen. „Spiele und Spielzeug mitbringen“ steht da immer ganz oben auf der Liste. So durften die Kinder also am Weltkindertag ihre geliebten Kuscheltiere, Spiel-Karten, Lieblingsspiele und ihre schnellen Autos in die Schule tragen.

Ein Tag voller Spielereien – was für ein Tag!

 

 

 

Erzähltheater On Tour - Die Honigbiene BERTA

Umweltbildung mit der Honigbiene Berta

Das Erzähltheater zu Gast in der Bücherei der KGS Trierer Straße.

Uns hat das interaktive Erzähltheater (Kamishibai) von Sabine Schunk besucht –  mit der Geschichte über die Honigbiene BERTA. Dabei sind unsere jungen Zuschauer spielerisch mit ins Geschehen eingebunden worden. In der Geschichte ging es um das Leben der Honigbienen, Ökokreisläufe und ein verantwortungsvolles Handeln. Spielerisch wurden so ökologische Themen nahegeracht, Zusammenhänge verdeutlicht und die Wahrnehmung der Kinder geschult. Es hat sogar eine  Honigverkostung und eine Bastelaktion gegeben!

Wir freuen uns auf den nächsten Besuch des kleinen Theaters bei uns in der Bücherei!

 

 

Sommerferien 2023

Das waren schöne Sommerferien mit Euch!!!

Es gab ein schönes Sommer-Programm: So konnten wir in diesem Jahr mit vielen Kindern wieder in die Kletterhalle K11 gehen und wir haben alle zusammen das Odeon-Kino in der Südstadt zu einer exklusiven Vorpremiere von „Lou- Abenteuer auf Samtpfoten“ besucht.

Unsere rollende Werkstatt – der Basti-Bus – ist auch wieder vorbeigekommen. Ebenso haben die Trainer der Kinder- und Jugendsportschule NRW die kompletten drei Wochen jede Menge Action gemacht! Und unser Bastel- und Spieleprogramm hat für Abwechslung gesorgt.

Es gab Tischtennis-Turniere und Yoga…und vieles mehr…

Ein paar Eindrücke gibt es in der Fotogalerie!

Wir freuen uns auf die Herbstferien!

 

„Tag der offenen Türen“ in der OGS

Auch in diesem Schuljahr heißt es mittwochs im OG immer: Offene Türen! Wir möchten, dass die Kinder das ganze Haus für sich nutzen können. Sie bewegen sich frei durch unsere Schule und die Räume. Sie besuchen FreundInnen, sie entdecken Klassen- und Fachräume:

Wie sieht euer Klassenraum aus? Was macht ihr hier? Können wir mittanzen? Sollen wir zusammen Lego spielen? Dazu gibt es eine Vielzahl von festen Angeboten im Haus:

–         Capoeira und Sport in der Turnhalle

–         Upcycling

–         Gesellschaftsspiele im Speiseraum

–         Lesewelten in der Bücherei

–         Schulhofspiele

Die Schüler gestalten den Mittwoch mit und das macht allen die meiste Freude. Erste Eindrücke gibt es hier als Fotos und wir werden an dieser Stelle immer wieder von Aktionen an unserem „Mittwoch der offenen Türen“ berichten!

SCHACH IM FREIEN

Wenn das Wetter es zulässt, spielen wir auch noch Schach im Freien. Das ist für die Kinder eine neue Erfahrung, Schach auf dem großen „Brett“ zu spielen und mit den schönen Figuren – wie früher im Kurpark.

Die Schach AG ist zum Glück wieder ein fester Bestandteil unseres AG-Plans. Herr Vilotta leitet die AG und entfacht bei den Kindern das Feuer für das strategische Brettspiel.